RSV Würges – SC Offheim 0:2 (0:1)

RSV Würges mit nächster Heimpleite

Der Gast eröffnete mit Abschluss von Dirk Hoferichter, der auf links geschickt wurde, aber Ben Diehl im RSV-Tor war zur Stelle (8.). Bei der nächsten Aktion war die Führung fällig: Seitenwechsel von links auf rechts zu Robin Dankof und verpasster Klärungsversuch durch Würges, so dass sich der Torschütze mit Diagonalball nur noch den Keeper auszugucken brauchte (16.). Kurz darauf wieder über die anfällige linke RSV-Seite: Daniel Klaus setzte sich rechts viel zu einfach durch, Keeper Diehl musste retten (20.). Würges dann endlich mal über links durch Nico Brands, aber der Offheimer Keeper Robin Giesche fischte den fast von der Grundline aus zurückgelegten Flachball (23.). Den zweiten Ball nach Eckstoß zuvor wieder scharfgemacht verpasste Würges‘ Kapitän Niklas Hecht ganz knapp einschussbereit im Strafraum (27.). Ben Diehl musste für den RSV in höchster Not retten, als wieder über rechts diesmal Leonardo Weiss durchkam (41.). So ging es mit der SCO-Führung in die Pause.

Wer nun ein RSV-Feuerwerk erwartete, sah ich erstmal getäuscht. Im Gegenteil, hätte Offheim auf 2:0 stellen müssen, aber Robin Dankof brachte am zweiten Pfosten den Ball nicht im Tor unter, nachdem er von links durch Dominik Schwertel bedient wurde (48.). Nach einer allerdings falschen Freistoßentscheidung aus dem Halbfeld durch den Offheimer Schwertel auf Dankof hielt Ben Diehl hervorragend das RSV-Tor sauber (61.). Kurz danach erwies Chakil Aaki seinem Team einen Bärendienst mit völlig unnötiger Zeitstrafe nach Meckern (62.). Wieder Robin Dankof für den Gast mit der Chance zum zweiten Treffer, aber nach RSV-Aufbaufehler schloss er knapp rechts vorbei ab (70.). Theo Stahl setzte sich für Würges stark im Dribbling gegen drei oder vier Gegner im Strafraum von Offheim durch, aber der Winkel zum Abschluss geriet zu spitz und Giesche musste nur noch zumachen und zur Ecke klären (78.). Und trotzdem kurz danach die Ausgleichschance: Nico Brands wurde links geschickt, legte quer auf Lennox Urban im Strafraum – der den sicheren Abschluss verfehlte (79.). Der Gast drei Minuten später mit einem nicht richtig erwischtem Ball durch Leonardo Weiss, aber der wurde dann so krumm, dass Ben Diehl den nur gerade noch an die Latte des RSV-Gehäuses lenken und dann erst totmachen konnte (82.). Kurz darauf machte Offheim den Deckel drauf: Der eingewechselte Merlin Frink mit souveränem Abschluss nach Konter – 0:2 (84.). Uninteressant, ob vorher der Ball am anderen Strafraum im Toraus war oder nicht: Nach Schiri-Entscheidung auf Abstoß hilft kein Reklamieren und erst recht kein Abschalten. Leonardo Weiss startete bei weiterem Tempogegenstoß noch in der eigenen Hälfte, legte aber den Abschluss rechts am Würgeser Tor vorbei (89.).

Der starke Eindruck aus Oberlahn vor Ostern, als der RSV unter Wert verlor, konnte nicht bestätigt werden trotz auch der positiven Trainingswoche. Das frühe Anlaufen praktizierte heute weitgehend der Gast auch nach der eigenen Führung in der ersten Halbzeit anstatt umgekehrt. Das war heute zu wenig auf Würgeser Seite und erreichte auch nicht das Niveau gerade der zweiten Halbzeit vom letzten Spieltag. Es gab zu viel Räume für den Gegner und viel zu wenige eigene Umschaltaktionen. Vor allem ist man jetzt schon seit vier Partien torlos. Der Offheimer Sieg heute geht auf jeden Fall in Ordnung, weil auch beim Stande von 0:1 der Gastgeber kaum Gefahr heraufbeschwören konnte und man hatte im Grunde die ganze Partie über den Eindruck, dass Offheim jederzeit Herr der Lage war.

Jetzt gilt es für die Roten, eben auswärts in Mengerskirchen zu punkten und die Köpfe nicht hängen zu lassen.

RSV Würges: Ben Diehl – Klippel, Perner, Hecht, Aaki – Abarkan, Stahl, Din, Can, Brands – Urban (Houmami, Grund, Münstermann, Hoffmann).

SC Offheim: Giesche – Luca Müller, Hoferichter, Schmidt, Robin Müller, Cigci, Dankof, Schwertel, Klaus, Weiss, Leon Pott (Gerner, Breidenbach, Frink, Nguyen, Pascal Pott, Schöll/ETW).

Tore: 0:1 Robin Dankof (16.), 0:2 Merlin Frink (84.).

Zeitstrafe: Chakil Aaki (62., RSV Würges).

SR: Sascha Wagenbach (TuS Kubach)

Zuschauer: 70

(von Pressestelle RSV Würges von Ingo Rum)