SC-Offheim
SC-Offheim
  • Start
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Historie
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Gymnastik
    • Beitrags-Archiv
  • Senioren
    • SC Offheim I
    • SC Offheim II
    • HoF
  • Junioren
  • Alte Herren
  • Belegungsplan Sportplätze (*)
  • Kontakt

SC-Offheim

Sport-Club 1919 Offheim e.V.

Robin Müller: „Religion findet man nicht auf einem Blatt Papier“

  • 1. Mannschaft
  • Saison 2021/22

NNP-Serie: Die Kapitäne

Macht auch als Basketballer eine gute Figur: Robin Müller beim einsamen Körbewerfen.
© privat

Sie genießen den Respekt ihrer Mitspieler und der Trainer, tragen die Binde am Ärmel mit Stolz und haben etwas zu sagen: die Kapitäne. Auf dem Platz im Vereinsdress kennt man sie als „Leader“ ihrer Mannschaft. Wir wollen wissen, wer der Mensch ist, der in diesem Trikot steckt. In dieser Folge unserer Serie präsentieren wir Robin Müller vom Fußball-Kreisoberligisten SC Offheim.

Ziemlich genau ein Jahr ist es inzwischen her, dass Robin Müller die Sportfreunde Eisbachtal verlassen hat und zu seinem Heimatverein SC Offheim zurückgekehrt ist. „Zurück zu den Wurzeln“, wie er selbst sagt. Die Entscheidung, aus der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar in die Kreisoberliga zu wechseln und mit nur 21 Jahren „erstmal einen oder zwei Schritte zurückzugehen“ bereut Robin Müller nicht.

„Auch mit etwas Abstand war es richtig. Eisbachtal war immer meine fußballerische Heimat, ich wollte aber jetzt mit meinen besten Freunden und mit meinem Bruder zusammen spielen“, sagt Robin Müller. Insbesondere über das Zusammenspiel mit seinem Bruder Luca und Kumpel Tobias Breidenbach freut er sich. Mit Tobias Breidenbach trainiert er zudem die A2-Junioren im JFV Dietkirchen/Offheim. Dabei sei es aufgrund der Corona-Pandemie aktuell gar nicht so einfach, die Schützlinge bei Laune zu halten. „Die Ungewissheit macht die Sache natürlich schwer. Wir appellieren an die Jungs, sich fit zu halten und weiterzumachen“, sagt Robin Müller.

Selbst hat der waschechte Offheimer bei den Minikickern des Sportclubs mit dem Fußballspielen angefangen, ehe er insgesamt 13 Jahre bei den Sportfreunden Eisbachtal – zwölf bei den Junioren, eineinhalb im Team von Marco Reifenscheidt bei den Senioren – auf Punktejagd ging.

Nach seinem Vereinswechsel im vergangenen Winter, übernehme er nun mehr Verantwortung. Nach nur wenigen Monaten schenkte ihm Trainer Dirk Hannappel das Vertrauen und ernannte ihn zum Spielführer der Offheimer „Bären“. Sein noch junges Alter spielt dabei keine Rolle, sagt Robin Müller. „Dirk hat schon viel gesehen, und Engagement wird bei ihm belohnt. Er wusste, dass ich gerne Verantwortung übernehmen und Schwung in den Verein bringen will. Da ist es auch egal, dass ich erst 21 bin“, sagt Robin Müller, der im Verein bestens aufgehoben fühlt. „Es geht familiär zu. In unserem Sportverein gibt es immer was zu tun. Man trifft sich und hilft einander.“

Studium in Frankfurt fordert viel Zeit

Doch wenn Robin Müller nicht gerade im Sinne der „Bären“ unterwegs ist, nimmt sein Studium – er studiert im fünften Semester Religionswissenschaften an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität in Frankfurt – viel Zeit in Anspruch, wenn auch zurzeit lediglich virtuell. Oft wird er gefragt, wie er darauf komme, Religionswissenschaften zu studieren. Die Antwort ist simpel: „Es macht mir Spaß.“ Und das, wie er sagt, auch nach fünf Semestern noch genauso wie zu Beginn. „Religion findet man nicht auf einem Blatt Papier. Es sind die Menschen, die ihre Religion leben, die das Ganze so spannend macht“, so Robin Müller.

Sucht die Nähe zu den Menschen

Und überhaupt suche er die Nähe zu den Menschen. „Alleine im Rhein-Main-Gebiet gibt es eine Vielzahl an verschiedenen religiösen Gruppen. Das finde ich super spannend“, sagt er. Auch in seinem Studium beschäftigt er sich nicht bloß mit den großen Religion, sondern mit völlig unterschiedlichen religiösen Aspekten. „Das reicht von afrikanischen Religionen wie Voodoo bis zu Gemeinschaften, die eine neopagane, also neuheidnische, Weltanschauung vertreten“, erklärt er.

Was er nach seinem Abschluss vor hat, weiß der charismatische Offheimer Defensivspezialist noch nicht endgültig. „Es gibt viele Möglichkeiten“, sagt Robin Müller. Es habe sich ergeben, dass er nun Religionswissenschaften studiert. „Jetzt macht es mir große Freude. Es wird sich wieder eine Tür öffnen, durch die ich gehen werde. Ich lasse es also noch auf mich zukommen“, so Robin Müller.

Auch wenn auch er aktuell die Kontakte zu seinen Mitmenschen aufgrund der Pandemie reduziert hat, ist es ihm doch ein besonderes Anliegen, sich weiter regelmäßig mit seinen Freunden und seiner Familie auszutauschen. Dafür habe er sogar einen Online-Spiele-Abend über einen Video-Call auf die Beine gestellt.

Seine „Liebsten“ spielen in seinem Leben eine große Rolle. „Ich verbringe viel Zeit mit meiner Familie und mit meiner Freundin Jana“, sagt er.

Und für einen sportlichen Ausgleich während der Fußballpause hat er auch bereits gesorgt. „Neben dem Joggen habe ich das Körbewerfen für mich entdeckt“, sagt er. „Das kann man super alleine machen. Ich schnappe mir den Basketball und nutze den Korb auf dem Schulhof in Offheim.“

(Quelle NNP vom 23.01.2021 von Yannick Wenig)

23. Januar 2021

Post navigation

HFV vor Abbruch der Meisterschaftsrunde → ← Hessischer Fußball-Verband setzt Spielbetrieb ab sofort aus

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Allgemein: Archiv (2)
  • Alte Herren (1)
  • Junioren (5)
    • A-Junioren (2)
    • B-Junioren (1)
    • C-Junioren (1)
    • D-Junioren (1)
    • E-Junioren (3)
    • F-Junioren (1)
  • Saison 2014/15 (5)
  • Saison 2015/16 (2)
  • Saison 2016/17 (2)
  • Saison 2017/18 (31)
  • Saison 2018/19 (38)
  • Saison 2019/20 (39)
  • Saison 2020/21 (15)
  • Saison 2021/22 (35)
  • Saison 2022/23 (1)
  • Senioren (153)
    • 1. Mannschaft (152)
    • 2. Mannschaft (4)

Kontakt

Sportclub 1919 Offheim e.V.
Kai Diefenbach
E-Mail: vorsitzender@sc-offheim.de

Dietkircher Straße
65555 Limburg-Offheim

Impressum & Datenschutz

Impressum »
Zur Datenschutzerklärung »
Cookie-Richtlinien (EU) »

Anfahrt & Belegungspläne

* Anfahrt zum Sportplatz »

* Belegungspläne Sportplätze anzeigen »

(*) = externer Link

Powered by WordPress | theme Dream Way
SC-Offheim
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}