FC Dorndorf – SC Offheim 1:2 (0:0)

Derby-Revanche gelungen

Der SC Offheim bleibt weiterhin in den Top 3 der Liga. Mit dem 2:1-Auswärtserfolg in Dorndorf eroberte Offheim Tabellenplatz drei und bleibt weiterhin im Geschäft.

Wollte in der ersten Halbzeit keinem der Teams einTreffer gelingen, sollte sich dies in der zweiten Halbzeit kurios ändern. Binnen drei Minuten stand das Endergebnis fest. R. Schmidt erzielte in der 75. Minute den Offheimer Führungstreffer, doch N. Becker lies im direkten Gegenzug die Offheim Freude erstarren, als er zum Ausgleich einschob (76.). Dem in Minute 56 eingewechselten Schwertel blieb es dann weitere zwei Minuten später vorenthalten, den SCO-Siegtreffer zu erzielen (78.)

SC Offheim: Laux, Hoferichter, Rademacher, R. Müller, Moog, Dankof, R. Schmidt, Kremer, Vicente-Breser, Weiss, Klaus
(Einwechslungen: Schwertel (56.), L. Pott (60.), P. Pott (74.), P. Schmidt (82.)

Tore: 0:1 R. Schmidt (75.), 1:1 N. Becker (76.), 1:2 Schwertel (78.)

(von Pressestelle FC Dorndorf von Joachim Lahnstein)

Unglückliche Niederlage nach dramatischer Schlussphase – Dorndorf ringt Offheim ein Top-Duell auf Augenhöhe ab

Das Spitzenspiel vor beachtlicher Zuschauerkulisse begann mit einem Aufreger, denn Niklas Becker wurde im Strafraum gefoult, aber der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus (2.). Lukas Fries bediente dann in der 10. Minute mit einem langen Diagonalpass Louis Kollang, der aber aus spitzem Winkel an Offheims Keeper Laux scheiterte. Es entwickelte sich in der Folgezeit ein intensives und ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Heim-Elf, und die Abwehrreihen hier wie dort agierten konsequent und nahezu fehlerfrei. Die grösste Chance zur Führung hatte Gästestürmer Breser, der aus zentraler Position am glänzend reagierenden Lutz Müller scheiterte (36.). Und schliesslich forderten die heimischen Fans erneut Elfmeter, nachdem Jakob Bender im Strafraum zu Fall kam. Der Schiedsrichter sah es erneut anders, und so ging es mit einem leistungsgerechten und torlosen Remis zum Halbzeittee..

Nach dem Wechsel hatte dann die Alves-Elf deutlich mehr vom Spiel, und Louis Kollang sorgte im Minutentakt für Gefahr vor dem Gästetor. In der 62. Minute hatte der FCD erneut großes Pech, als Max Kunz auf der linken Seite durch war, aber in der Mitte keinen Abnehmer fand. Nur zwei Minuten später rettete Offheims Rademacher mit einer Grätsche vor dem einschussbereiten Niklas Becker, und auch in der 71. Minute blieb Laux Sieger im direkten Duell gegen Niklas Becker, als er mit einer Fußabwehr seine Farben im Spiel hielt. Beide Mannschaften kämpften nun mit offenem Visier, wobei der FCD bis zum Schlusspfiff eine Daueroffensive an den Tag legte, die man nicht so oft gezeigt bekommt. Zum Showdown wurden schließlich die Ereignisse ab der 73. Minute. Zunächst flankte Dominik Schwertel auf Raphael Schmidt, der mit einem Kopfball Lutz Müller überwand. Dann war es auf der Gegenseite Jakob Bender, der am langen Pfosten Niklas Becker bediente, der ebenfalls mit einem Kopfball aus kurzer Distanz erfolgreich war (76.). Und schließlich traf Dominik Schwertel aus 20 Metern ins kurze Eck zur Gästeführung (78.). Jetzt wurde es im Strafraum der Gäste turbulent, denn der FCD blies zur Schlussoffensive mit drei hochkarätigen Chancen , die jedoch von viel Pech begleitet waren. Ein Unentschieden, aber eher noch einen Sieg hätte sich die FCD-Elf mehr als verdient gehabt, aber so blieb es nach der Gelb-Roten Karte für Daniel Klaus (80.) beim knappen Vorsprung für den SCO und einer unglücklichen Niederlage für die Gastgeber. Beide Mannschaften zeigten ein auf hohem Niveau stehendes Gruppenliga-Match.

Daniel Alves zeigte sich nach dem Spiel sehr enttäuscht:“Eigentlich konnte der Sieger heute nur FCD heißen, aber beim Hinspiel in Offheim hatten wir das Glück des Tüchtigen“.