SC-Offheim
SC-Offheim
  • Start
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Historie
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Gymnastik
    • Beitrags-Archiv
  • Senioren
    • SC Offheim I
    • SC Offheim II
    • HoF
  • Junioren
  • Alte Herren
  • Belegungsplan Sportplätze (*)
  • Kontakt

SC-Offheim

Sport-Club 1919 Offheim e.V.

SG Selters – SC Offheim 3:1 (2:1)

  • 1. Mannschaft
  • Saison 2019/20

Pressestelle SG Selters von Marius Schönherr

Nach dem doch eher ärgerlichen 2:2 beim SV Mengerskirchen empfängt die SG Selters zum vorerst letzten Heimspiel auf dem Niederselterser Rasen den SC Offheim. In einem Spiel auf glitschigem Geläuf behalten die „Wassermänner“ aufgrund eines klaren Chancenplus die Oberhand. Der 3:1-Sieg bedeutet die Punkte 24, 25 und 26 und sorgt für einen vorläufigen Acht-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze.

Selters kam zwar gut ins Spiel, die erste Möglichkeit hatten die Gäste zu verzeichnen: Nach einem Fehlpass in der Selterser Innenverteidigung kam Dominik Schwertel frei zum Abschluss, verzog diesen jedoch freistehend – da hatte die SGS richtig Glück. (4.). Nach zehn Minuten meldete sich dann die SGS mit einer Torchance aus der Kategorie „100 Prozent“ an: Nach einer blitzsauberen Ablage von Dominic Voss hätte Spielertrainer Moritz Steul den Torhüter nur fragen müssen, wo er den Ball hinhaben möchte. Steul entschied sich für das kurze Eck und Offheims Keeper Tom Luca Schücker parierte stark. Nur 120 Sekunden später war es wieder Dominic Voss, der die Kugel stark durch die Gasse auf Yannik Walli schob, der den 1:0-Führungstreffer markierte. Wiederum zwei Minuten später dribbelte Benjamin Maurer unnachahmlich durch das Zentrum du schloss aus 18 Metern ab – knapp drüber. Offheim spielte gut mit und belegte mehrfach, dass es in der Offensive über große Qualität verfügt. Dominik Schwertel hatte nach einer knappen halben Stunde einen Geistesblitz, als er SGS-Torhüter Nicholas Schardt zu weit vor seinem Gehäuse wahrgenommen hatte und sich aus 30 Metern versucht – knapp vorbei. Die Antwort der Gastgeber folgte 60 Sekunden später: Auf Zuspiel des starken Benjamin Maurer setzte sich Philipp Freppon über außen durch, doch die Hereingabe war zu stramm für Dominic Voss, der die Kugel nicht mehr zu kontrollieren verstand. Kurze Zeit später zappelte der Ball dann aber doch im Netz. Wieder war es Benjamin Maurer, der den Angriff mit einem klugen Pass auf Yannik Walli einleitete. Walli legte zurück auf Moritz Steul, der mit Hilfe des Innenpfosten auf 2:0 erhöhte (31.).Nur eine Minute später dann der SGS-Klassiker: Einmal kurz nicht aufgepasst, setzte sich Dominik Schwertel auf der linken Seite durch und bereitete mustergültig für Tom Reichwein vor, der souverän zum 2:1-Anschlusstreffer abschloss. „Warum einfach, wenn’s auch schwierig geht?“ durfte man sich im Lager der Einheimischen nicht ganz zu Unrecht fragen. Vor der Pause hätten die Wassermänner den alten Abstand wiederherstellen können, doch zuerst schloss Dominic Voss zu harmlos ab (34.), dann rutscht er kurze Zeit später auf dem seifigen Rasen aus und fand in Tom Luca Schücker seinen Meister (37.).

Die zweite Halbzeit begann mit einer guten Nachricht aus dem Himmel: Es hatte aufgehört wie aus Eimern zu schütten. Sieben Minuten nach Wiederbeginn dann die einzig Nennenswerte Torchance der Offheimer, die generell in der zweiten Hälfte keinerlei Gefahr mehr ausstrahlten: Kevin Jung schloss aus der Drehung ab, der Ball flog jedoch abgefälscht am Tor vorbei (53.) Nach einer Stunde gelang dem Ligaprimus dann die Vorentscheidung, als Moritz Steul mit einem langen Pass auf Dominic Voss einen Konter einleitete. Dieser umkurvte den Gäste-Keeper und legte auf den mitgelaufenen Passgeber ab, welcher erst an Tom Luca Schücker scheiterte, dann aber etwas Glück hatte, als der Klärungsversuch von seinem Knie im Netz landete – 3:1. Die Führung brachte die SGS dann im Stile eines Tabellenführers abgeklärt über die Ziellinie, ohne dass es noch einmal richtig gefährlich wurde.

Nach Abpfiff des souveränen Schiedsrichters Harald Mersdorf durfte zweifelsfrei von einem verdienten, wenn auch hart umkämpften 3:1-Heimsieg die Rede sein. Mit breiter Brust dürfen die Selterser nun in die nächsten Aufgaben gehen.

Bereits am kommenden Sonntag geht es für die SG Selters weiter: Gegen Schlusslicht VfR 07 Limburg ist das Unterschätzen des Widersachers strengstens untersagt. Die Tatsache, dass der Spielbetrieb nun nach Oberselters wechselt, ist hingegen für nahezu alle Spieler eine Belohnung

Selters: Schardt, M. Stähler, Müller, Toffeleit, S. Stähler, Maurer, Steul, Freppon, Walli, Voss, Schmidt (Vollbracht, Wolter)

Offheim: Schücker, Müller, Hoferichter, Komorek, Kunz, Groß, Breidenbach, Reichwein, Schwertel, Weber, Jung (Ince, Bunning, Heibel)

Tore: 1:0 Yannik Walli (11.), 2:0 Moritz Steul (31.), 2:1 Tom Reichwein (32.), 3:1 Moritz Steul (60.)

SR: Mersdorf (Beselich)

Zuschauer: 50

26. September 2019

Post navigation

SC Offheim – SG Merenberg 2:4 (1:1) → ← Übersicht aller Spender des Kunstrasenspendeprogramms

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Allgemein: Archiv (2)
  • Alte Herren (1)
  • Junioren (5)
    • A-Junioren (2)
    • B-Junioren (1)
    • C-Junioren (1)
    • D-Junioren (1)
    • E-Junioren (3)
    • F-Junioren (1)
  • Saison 2014/15 (5)
  • Saison 2015/16 (2)
  • Saison 2016/17 (2)
  • Saison 2017/18 (31)
  • Saison 2018/19 (38)
  • Saison 2019/20 (39)
  • Saison 2020/21 (15)
  • Saison 2021/22 (35)
  • Saison 2022/23 (1)
  • Senioren (153)
    • 1. Mannschaft (152)
    • 2. Mannschaft (4)

Kontakt

Sportclub 1919 Offheim e.V.
Kai Diefenbach
E-Mail: vorsitzender@sc-offheim.de

Dietkircher Straße
65555 Limburg-Offheim

Impressum & Datenschutz

Impressum »
Zur Datenschutzerklärung »
Cookie-Richtlinien (EU) »

Anfahrt & Belegungspläne

* Anfahrt zum Sportplatz »

* Belegungspläne Sportplätze anzeigen »

(*) = externer Link

Powered by WordPress | theme Dream Way
SC-Offheim
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}