SC-Offheim
SC-Offheim
  • Start
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Historie
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Gymnastik
    • Beitrags-Archiv
  • Senioren
    • SC Offheim I
    • SC Offheim II
    • HoF
  • Junioren
  • Alte Herren
  • Belegungsplan Sportplätze (*)
  • Kontakt

SC-Offheim

Sport-Club 1919 Offheim e.V.

HFV beschließt vorzeitiges Saisonende

  • Saison 2019/20

Quotientenregel bei Relegations- und Aufstiegsspielen sowie keine Absteiger

Der Hessische Fußball-Verband e.V. (HFV) hat im Rahmen seines außerordentlichen Verbandstages eine Entscheidung bezüglich des Umgangs mit dem Spielbetrieb der Saison 2019/2020 getroffen. Die betreffende Spielzeit wird vorzeitig zum 30.06.2020 abgebrochen.

Die Wertung der Tabelle wird mit Hilfe der Quotienten-Regelung vorgenommen. Es gibt Aufsteiger gemäß des Spielgeschehens der Saison 2019/2020, aber keine Absteiger. Der Aufstieg der Teilnehmer von Relegations- und Aufstiegsspielen erfolgt ebenfalls nach der Quotientenregel. Dabei wird nicht zwischen Aufstiegsspielen und Relegationsspielen unterschieden. In beiden Bereichen werden entsprechend des Spielgeschehens die jeweiligen Aufsteiger ebenfalls unter Anwendung der Quotientenregel ermittelt, so dass eine Gleichbehandlung auf Kreis- und Verbandsebene gegeben ist.

„Die Entscheidung, die Saison der hessischen Amateurligen aufgrund der bekannten Einschränkungen durch die Verbreitung des Coronavirus vorzeitig zu beenden, ist – diskutiert und vorbereitet in den Kreisen und Regionen – auf unserer höchsten demokratischen Ebene gefallen. Mit diesem breiten Konsens schließen wir nun die Spielzeit 2019/2020 ab und gehen die kommende Saison in der Hoffnung an, diese mit dem gewohnten vollständigen Spielbetrieb absolvieren zu können“, erklärte HFV-Präsident Stefan Reuß.

„Nach vielen Überlegungen und zahlreichen Diskussionen wurde die weitreichende Entscheidung des vorzeitigen Saisonendes getroffen. Das Ergebnis zeigt, dass die überwiegende Zahl der Mitglieder unserer Fußballfamilie diesen Schritt begrüßt. Unzählige Stunden der Vorbereitung, Abwägung und Diskussion sind darin eingeflossen und haben sich ausgezahlt, um die bestmögliche Variante zum Wohle unserer Vereine zu erreichen“, so HFV-Vizepräsident Torsten Becker.

287 Delegierte hatten sich virtuell an der Veranstaltung beteiligt. Per Videokonferenz verfolgten sie das Geschehen und hatten die Möglichkeit, sich entsprechend zu äußern. Die Abstimmung fand über ein davon unabhängiges Abstimmungstool statt. Alle Delegierten bekamen die für die Nutzung erforderlichen Kenntnisse im Vorfeld durch ein detailliertes Benutzerhandbuch übermittelt und konnten diese im Laufe der Vorwoche testweise ausprobieren. Auch die Pressekonferenz im Anschluss an den außerordentlichen Verbandstag fand per Videokonferenz statt. Der Verbandstag wurde zudem komplett online per Livestream übertragen.

(Quelle: FLW.de vom 20.06.2020)

20. Juni 2020

Post navigation

Angedachter Termin für die Runde 2020/21 → ← SC Offheim – TUS Dietkirchen II abgesagt

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Allgemein: Archiv (2)
  • Alte Herren (1)
  • Junioren (5)
    • A-Junioren (2)
    • B-Junioren (1)
    • C-Junioren (1)
    • D-Junioren (1)
    • E-Junioren (3)
    • F-Junioren (1)
  • Saison 2014/15 (5)
  • Saison 2015/16 (2)
  • Saison 2016/17 (2)
  • Saison 2017/18 (31)
  • Saison 2018/19 (38)
  • Saison 2019/20 (39)
  • Saison 2020/21 (15)
  • Saison 2021/22 (40)
  • Saison 2022/23 (4)
  • Senioren (162)
    • 1. Mannschaft (160)
    • 2. Mannschaft (4)

Kontakt

Sportclub 1919 Offheim e.V.
Kai Diefenbach
E-Mail: vorsitzender@sc-offheim.de

Dietkircher Straße
65555 Limburg-Offheim

Impressum & Datenschutz

Impressum »
Zur Datenschutzerklärung »
Cookie-Richtlinien (EU) »

Anfahrt & Belegungspläne

* Anfahrt zum Sportplatz »

* Belegungspläne Sportplätze anzeigen »

(*) = externer Link

Powered by WordPress | theme Dream Way
SC-Offheim
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}